HR & Technologie: 3 Schwerpunktthemen für 2021
8 Minuten
15 März 2021

Für Unternehmen jeder Art und Größe brachte das Jahr 2020 Herausforderungen mit sich, die kaum jemand vorhergesehen hätte. In einem schwierigen Jahr haben innovative Unternehmen die Chance erkannt, ihre Strategien rund um die organisatorische Effektivität zu ändern und die Mitarbeiter in den Mittelpunkt zu stellen, indem sie ihnen neue Möglichkeiten geben, bei allem, was sie tun, mehr Wirkung zu erzielen.
Es ist für alle offensichtlich, dass die Technologie eine immer größere Rolle in der Art und Weise spielt, wie wir Geschäfte machen und täglich miteinander interagieren. Da die Mehrheit der Wissensarbeiter zu Beginn des neuen Jahres weiterhin per Fernzugriff arbeitet, wächst das Gefühl, dass viele Organisationen nie wieder zum “alten Normalzustand” zurückkehren werden.
Eine Mischung aus physischem und digitalem (oder “phygitalem”) Arbeiten wird sich durchsetzen und wirft wichtige Fragen zu den Technologieinvestitionen von Unternehmen auf. Obwohl Technologie nie als eine Strategie für sich selbst gesehen werden sollte, kann die richtige Technologieinvestition der Katalysator sein, den Ihr Unternehmen braucht, um in Zukunft erfolgreich zu sein.
Doch worauf sollten Sie im Jahr 2021 in einem Meer von Lösungen, Gadgets und vielversprechenden Möglichkeiten Ihren Fokus legen? In Anbetracht des Marktkontextes, in dem wir uns zu Beginn des Jahres 2021 befinden, und der einzigartigen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, welche Technologie-Schwerpunktbereiche sollten Priorität haben?
In dieser Checkliste konzentrieren wir uns auf 3 Schlüsselthemen:
- Lernen: Strategie und Tools aufeinander abstimmen,
- Data Governance: einen strukturierten Ansatz haben, um den Unternehmenserfolg zu fördern,
- KI: transformieren statt automatisieren.
Laden Sie die Checkliste jetzt herunter und entdecken Sie umsetzbare Schritte zu jedem neuen Technologiebereich sowie Links zu weiteren Informationen und detaillierten Untersuchungen.