Dem Fachkräftemangel gezielt entgegenwirken: Effizientes Recruiting mit Talentsoft
10 Minuten
12 August 2021

Die Baubranche in Deutschland konnte im vergangenen Jahr trotz Ausbruch der Corona-Pandemie ein Rekordhoch verzeichnen. So erzielten Unternehmen laut Statistischem Bundesamt Umsätze in Höhe von 98,3 Millionen Euro und damit 6,6 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Was zunächst positiv klingt, stellt Bauunternehmen jedoch vor große Herausforderungen. Zum einen müssen sie neben neuen digitalen Geschäftsmodellen und der Digitalisierung der entsprechenden Prozesse ihre Produkte und Dienstleistungen aufrüsten, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Zum anderen fehlen dafür allerdings die notwendigen Fachkräfte.
Allein im Jahr 2018 sind branchenweit knapp 15.000 Mitarbeitende mehr in Rente gegangen, als Auszubildende rekrutiert werden konnten. Die Konsequenz: 70.000 unbesetzte Stellen im Baugewerbe.
Proaktives Recruiting lautet die Devise! Stellenanzeige schalten und abwarten, dass sich geeignete Kandidaten melden? Das funktioniert heute nur noch bedingt. Wer sich in der umkämpften Baubranche die besten Talente sichern will, muss zu alternativen Methoden über den gesamten Recruiting-Prozess hinweg greifen und für eine positive Erfahrung entlang des Bewerbungsprozesses sorgen. Soweit zur Theorie. Die Realität sieht meist leider anders aus. Das Bewerbermanagement wird häufig noch manuell gehandhabt: Bewertungen werden händisch bestätigt, weitergleitet und verwertet. Technische Unterstützung liefert lediglich Outlook, um in unzähligen Ordnern den Überblick über Bewerbungen zu behalten.
Das Ergebnis? Zeitaufwändige Prozesse, fehlerhafte Datensätze, Kandidaten, die lange auf eine Reaktion warten müssen und Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung, die Unternehmen teuer zu stehen kommen können. Im Wettbewerb um Fachkräfte in der Baubranche sind also moderne Lösungen gefragt, um schnell, effizient und zielgruppengerecht die besten Talente zu gewinnen. Mit der Talentsoft Plattform finden Unternehmen geeignete Kandidaten und bieten diesen eine überzeugende Erfahrung im Bewerbungsprozess. Rekruter und Manager erfahren gleichzeitig größtmögliche Unterstützung durch ein innovatives Bewerbermanagement und integriertes Candidate Relationship Management (CRM).
Mit Talentsoft legen Bauunternehmen einen soliden Grundstein für eine erfolgreiche Rekrutierungsstrategie, um im Wettbewerb um Fachkräfte zu gewinnen. Wenn Sie mehr über Talentsoft und unser spezielles Angebot für die Baubranche erfahren möchten, dann laden Sie sich unsere Broschüre herunter oder werfen Sie einen Blick auf unsere Produktvideos!