Talentmanagement

4 Gründe für die Förderung von Soft Skills im Unternehmen

three crumpled yellow papers on green surface surrounded by yellow lined papers representing a speech bubble

Die fortschreitende Entwicklung neuer Technologien ist eines der bestimmenden Themen unserer Zeit. Innovationen wie maschinelles Lernen oder künstliche Intelligenz (KI) wirken sich mehr denn je auf unsere Gesellschaft aus. 

Um das volle Potenzial von KI auszuschöpfen, müssen wir unsere Weltanschauung jedoch neu überdenken. Für eine produktive Zusammenarbeit und Nutzung von KI müssen wir an unseren Soft Skills wie etwa Kreativität, Problemlösungs- oder Führungskompetenzen arbeiten. 

Soft Skills sind ein Teil jener menschlichen Intelligenz, die von KI nicht so einfach ersetzt werden kann. Diese Kompetenzen erfreuen sich daher schon heute großer Beliebtheit bei den Arbeitgebern. 

In unserer Grafik stellen wir Ihnen was sind soft skills und vier Gründe vor, weshalb Sie Soft Skills in Ihrem Unternehmen fördern sollten.

 

Infografiken by Talentsoft, die erklären, was Soft Skills sind und warum sie wichtig sind

 

 

Talentsoft ist jetzt Cegid Talentsoft

Unsere offene HCM-Plattform bietet Lösungen für HCM und Talentmanagement, die HR- und IT-Führungskräfte dabei unterstützen, einen Wettbewerbsvorteil durch HR Transformation zu erlangen.