3 Tipps für eine beständige Unternehmenskultur im Jahr 2021
3 Minuten
25 März 2021

Schaffung einer widerstandsfähigen Unternehmenskultur 3 Bereiche, die für 2021 zu berücksichtigen sind
Der traditionelle Arbeitsplatz durchläuft derzeit den größten Wandel der jüngeren Geschichte. Von den Auswirkungen von COVID-19 über Remote-Arbeit als neuen Standard bis hin zu erneuten globalen Forderungen nach echten Fortschritten bei der Schaffung von vielfältigeren und inklusiveren Arbeitsplätzen – Unternehmen müssen als Reaktion darauf ihre Kultur überprüfen und neu beleben.
Aber was bedeutet das in der Praxis? Und wie kann Ihre Organisation damit beginnen, eine widerstandsfähige Unternehmenskultur aufzubauen? In unserer Checkliste stellen wir drei Schwerpunktbereiche vor.
Unternehmenskultur für den Aufbau von Resilienz im Jahr 2021
Angesichts der großen Veränderungen in der heutigen Gesellschaft müssen Unternehmen ihre Unternehmenskultur neu beleben, um zu überleben.
Vom “Verlernen” bis hin zu neuen Führungsstilen – unsere Checkliste umfasst die drei wichtigsten Bereiche, die angesichts der beispiellosen Herausforderungen zu berücksichtigen sind.
Bescheidenheit, Verbindung und Authentizität am Arbeitsplatz
Die erfolgreichsten Unternehmen von heute bilden ihre Mitarbeiter nicht nur für die Zukunft aus, sondern befähigen sie auch, Agilität in dem zu praktizieren, was sie tun und wie sie lernen.
Sie fördern auch mehr als je zuvor die Zusammenarbeit und helfen ihren Managern, Führung mit mehr Demut anzugehen.
Laden Sie unsere Checkliste herunter, um mehr über die 3 Fokusbereiche für eine bessere Unternehmenskultur im Jahr 2021 zu erfahren.