
Gemeinsam lernen
Unser Ziel: Sie dabei zu unterstützen, die Potenziale, Skills und Talente jedes einzelnen Mitarbeitenden zu erschließen, damit Ihr Unternehmen wachsen kann.
Entdecken Sie unser grenzenloses Lern- und Weiterbildungsangebot, zahlreiche kreative Tools, personalisierbare Lösungen für das Schulungsmanagement und Content as a Service – das alles auf einer Plattform.
Gemeinsam lernen
Lern- und Trainingsoftware
« Wir waren an einem Punkt angelangt, an dem wir unsere Ausbildungsmethoden ändern mussten. Wie alle produzierenden Unternehmen haben auch wir Verpflichtungen, wenn es um die Entwicklung von Fähigkeiten geht. In diesem Sinne wollten wir unseren Mitarbeitenden Schulungen zu wichtigen und praktischen Themen anbieten, die sie inspirieren und motivieren würden. »
RICHARD FIGUREAU, HR DEVELOPMENT MANAGER – FLEURY MICHON
Kundenerfahrungen
Unser Versprechen: Wir unterstützen Unternehmen, Mitarbeitende und Führungskräfte bei Transformation und Wachstum. Dies können wir nur erreichen, wenn wir Hand in Hand mit Ihnen zusammenarbeiten. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie auch wirklich das Beste aus unserer offenen Plattform herausholen. Unsere Services bieten die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen als Cegid Talentsoft-Kunde durch die Nutzung unserer Lösung zu erweitern.

Bereits Kunde?
Melden Sie sich in der Community an, um weitere Hilfe und Unterstützung von unserem Netzwerk aus mehr als 5.500 HR-Experten zu erhalten. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, teilen und aufbauen.
Frage?
Hier finden Sie eine Liste der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden. Schauen Sie sich die Themen unten an, um das zu finden, wonach Sie suchen.
Warum ist kollaboratives Lernen so wichtig?
Die Forschung zeigt: Aktive, soziale und kontextbezogene Arbeitserfahrungen erzielen einen wesentlich höheren Lerneffekt. Da sich die Erwartungen der Mitarbeitenden weiterentwickeln und sich Fähigkeiten ändern, ist es wichtig, informelles Lernen durch Installation eines gemeinsamen Lernsystems mit modernen Funktionen voranzutreiben.
Warum werden nutzergenerierte Inhalte (User-Generated Content, UGC) so wichtig für Schulungs- und Lernprogramme?
Nutzergenerierte Inhalte haben bereits einen tiefgreifenden Einfluss auf unser tägliches Leben. Es war noch nie so einfach, seine Inhalte auf Plattformen wie YouTube und Instagram zu teilen. Es gibt auch Websites wie Tripadvisor, die inzwischen Reiseführer wie The Lonely Planet ersetzt haben. Auch Wikipedia hat die Funktionsweise von Enzyklopädien völlig verändert und ermöglicht es jedem, zum Allgemeinwissen beizutragen. Und Arbeitswelt und HR erleben nun ihre eigene UGC-Revolution.
Warum sollten sich Unternehmen auf die Weiterqualifizierung ihrer Mitarbeiter konzentrieren?
Die einfache Antwort lautet: Um mehr zu tun, als nur zu überleben. Die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter sind heute der Schlüssel zum Unternehmenserfolg.
Doch welches sind die wichtigsten Fähigkeiten, auf die man sich konzentrieren sollte? Untersuchungen zeigen, dass Soft Skills heute wesentlich wichtiger sind als Hard Skills. Zusammenarbeit, klare Kommunikation und Einfühlungsvermögen sind heute Kompetenzen, die insbesondere in einer dezentralen Belegschaft für ein effektives Arbeiten erforderlich sind.
Auch wenn KI in einigen Bereichen menschliche Arbeit ersetzt, wird sie niemals das ersetzen können, was uns zu Menschen macht. Die Technologie trägt andererseits dazu bei, dass der Bedarf an kontinuierlichem Lernen steigt, weil sich die Halbwertzeit von Fähigkeiten und Kompetenzen stetig verkürzt. Das bedeutet: Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter dazu befähigen, zu anpassungsfähigen Lernenden zu werden. Soft Skills sind dabei elementar. Sie versetzen Mitarbeitende in die Lage, Veränderungen anzunehmen und in einem disruptiven Umfeld erfolgreich zu sein.
Demo anfordern
Sie möchten unsere Plattform in Aktion sehen? Kein Problem! Wir haben viele kurze, nützliche Videos, die zeigen, wie unsere Lösung funktioniert und wie sie Sie dabei unterstützt, Potenziale zu erschließen.
