Talentsoft wird in 5 Analystenberichten aufgrund seines Engagements für die Stärkung von Kunden und HR-Innovation als führend eingestuft
09 November 2020

Durch das Auf und Ab des Jahres 2020 sind die HR- und Lernfunktionen für viele Unternehmen in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Talentsoft hat seine Kunden auf dem Weg zur Bewältigung der diesjährigen Herausforderungen unterstützt und ihnen gleichzeitig geholfen, ihre HR- und Lernsysteme zu transformieren, um eine zukunftsfähige Belegschaft zu gewährleisten. Dieses Engagement für Innovation ist unter Branchenexperten nicht unbemerkt geblieben: Im Jahr 2020 wurde Talentsoft in 5 Analystenberichten als Leader eingestuft.
Talentakquise, die sich an eine Vielzahl von Umständen und Herausforderungen anpasst
Die Landschaft der Talentakquise hat im Jahr 2020 einen gewaltigen Wandel erfahren. Die Unternehmen konzentrieren sich nicht mehr nur auf die Rekrutierung, sondern investieren mehr in die interne Mobilität sowie in das Onboarding und Reboarding aus der Ferne. Talentsoft ist in der Lage, all diese Bedürfnisse mit seiner umfassenden Lösung zur Talentakquise zu erfüllen, die mit fortschrittlichen Analyse-, Kunstintelligenz- und Automatisierungsfunktionen ausgestattet ist.
Aufgrund dieser intuitiven Benutzererfahrung und tiefen Funktionalität wurde Talentsoft zum Marktführer im IDC MarketScape ernannt: “Worldwide Modern Talent Acquisition Suites for Large Enterprise 2020 Vendor Assessment, doc # US45438920, November 11, 2020”. “Talentsoft hat sowohl sein ATS als auch sein CRM um intelligente Funktionen erweitert, die es Personalvermittlern ermöglichen, die Kompetenzen von Kandidaten aufzudecken, um die beste Übereinstimmung zwischen einem Stellenangebot und einem Bewerber zu finden. Dadurch können Unternehmen wettbewerbsfähig und agil bei der Suche nach den besten Talenten jetzt und in der Zukunft sein”.
Talentsoft wurde auch in der Talent Acquisition Value Matrix von Nucleus Research als Leader anerkannt. “Talentsoft hat bei seinen Lösungen zur Talentakquise – von der Rekrutierung über die interne Mobilität bis hin zum Onboarding – Innovationen bewiesen, die Unternehmen dabei helfen, den ROI zu maximieren, einen schnelleren Einsatz und eine bessere Benutzerakzeptanz zu gewährleisten,” sagt Evelyn McMullen, Research Analyst bei Nucleus Research.
Ein robuster HR-Kern als Herzstück der HCM-Lösung von Talentsoft
Im heutigen, sich schnell verändernden Kontext benötigen Unternehmen einen klaren Echtzeit-Überblick über ihre Belegschaft. Talentsoft Hub, die leistungsstarke HR-Kernlösung, ermöglicht es der Personalabteilung, ihre Mitarbeiterdaten zu zentralisieren und zu harmonisieren, um sicherzustellen, dass sie schnell die richtigen Entscheidungen treffen kann. Sie bietet außerdem die Flexibilität, als primäres, sekundäres oder hybrides Datenverwaltungssystem zu fungieren, was zu einer schnelleren Implementierung und Übernahme führt.
In ihrem kürzlich erschienenen Bericht zur Evaluierung von Talentsoft Hub stellte die Fosway Group fest:“Talentsoft Hub hat sich schnell entwickelt, von einer nützlichen Ergänzung für Kunden, die die Module von Talentsoft annehmen, zu einem zentralen Bestandteil eines kompletten Talent-Angebots und zu einer äußerst flexiblen Möglichkeit, fragmentierte HR-Anwendungen zusammenzufassen und miteinander zu verbinden, um eine Talent-zentrierte HCM-Lösung bereitzustellen.”
“Talentsoft bietet eine umfassende Talentmanagement- und Lernlösung, und die Investition in seine HR-Kernfunktionalität hat es zu einer neuen Option für Unternehmen gemacht, die nach einer Lösung zur Konsolidierung ihrer HR-Daten und zur Bewältigung von HR-Herausforderungen suchen” sagt David Wilson, CEO der Fosway Group, wo Talentsoft in der 2020 Cloud HR 9-Grid™ als Core Leader eingestuft wurde.
Eine Talent Management Suite die die Kraft jedes Talents freisetzt
Branchenanalysten sind sich einig, dass Talentsoft weit mehr als ein Standard-HR-System bietet und es Unternehmen ermöglicht, ihre Talentveränderung zu beschleunigen. Mit seiner offenen Plattform lässt sich Talentsoft nahtlos in das technische Ökosystem jedes Kunden integrieren, während seine kollaborativen Tools die Effizienz und die bessere Abstimmung zwischen Einzelpersonen und Teams fördern.
Nach der kürzlichen Übernahme von Crafty hat Talentsoft stark in Kompetenzmanagement und in Matching-Lösungen investiert, um sich entwickelnde Karriereziele zu unterstützen, neue projektbasierte Herausforderungen zu bieten und die besten internen oder externen Kandidaten mit neuen Stellenangeboten zu paaren.
Es ist keine Überraschung, dass Nucleus Research Talentsoft zum vierten Mal in Folge zum Leader in der Talent Management Value Matrix ernannt hat.
“Talentsoft hat gezeigt, dass ihre Talentmanagement- und Lern-Suite sowohl fortschrittliche Funktionalität als auch eine optimale Benutzererfahrung bietet. In dieser unsicheren Talentlandschaft sind KI, Analytik und Automatisierung zu Schlüsselthemen für Unternehmen geworden, die ihre HR-Effizienz steigern, ihre Belegschaft schulen/erhalten und zukünftige Veränderungen antizipieren müssen. Talentsoft hat auf diese Bedürfnisse mit neuen Funktionen und Verbesserungen reagiert, die es den Kunden ermöglichen, ihre Belegschaft zukunftssicher zu machen,” sagt Trevor White, Research Manager bei Nucleus Research.
Talentsoft wurde auch als Strategic Leader in the Talent & People Success 9-Grid™ positioniert, wobei David Wilson, CEO der Fosway Group, anmerkte, dass “Talentsoft gezeigt hat, dass ihre Lösung die komplexen Bedürfnisse von Unternehmen auf globaler Ebene erfolgreich erfüllen kann. Dieser Wechsel [von Strategic Challenger im Jahr 2019 zu Strategic Leader im Jahr 2020] reflektiert auch das kontinuierliche Wachstum von Talentsoft in Europa sowie Schlüsselbereiche der Innovation, wie z.B. das Matching von Talenten und die umfassenderen Fähigkeiten des Ökosystems.”
Leistung und Potential: Der Blick nach 2021 und darüber hinaus
Trotz einer globalen Landschaft des Wandels und der Unsicherheit hat sich Talentsoft der Herausforderung gestellt. Von Branchenanalysten als führend anerkannt zu werden, hat das Engagement von Talentsoft unterstrichen, seine Kunden nicht nur bei der Überwindung der Hürden von heute, sondern auch bei der Nutzung der Chancen von morgen zu unterstützen. Die Analysten sind sich einig, dass Talentsoft eine starke Vision und ein starkes Zukunftspotenzial für seine Lösung hat. Dies bestätigt die erheblichen Investitionen von Talentsoft in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass das Unternehmen die Technologie und Funktionalität für die zukunftssichere Belegschaft seiner Kunden liefert. Mit Blick auf das Jahr 2021 und darüber hinaus wird Talentsoft weiterhin gemeinsam mit seinen Kunden Innovationen entwickeln, um die Zukunft des Personalwesens zu gestalten.